Nachhaltige Spots in Reinickendorf
Entdecke nachhaltige Geschäfte und Restaurants im grünen Bezirk im Norden mit dem Tegeler See, idyllischen Wohngebieten und dem ehemaligen Flughafen Tegel.
Wir sind fleißig dabei nachhaltige Orte zu suchen und einzupflegen.
Hier haben wir es leider noch nicht geschafft.
Wir beeilen uns! :)
Reinickendorf, der grüne “Fuchsbezirk” im Norden Berlins, bietet dir eine wunderbare Mischung aus urbanen Strukturen und ausgedehnten Naturflächen. Mit dem idyllischen Tegeler See, dem weitläufigen Tegeler Fließ und zahlreichen Parks ist dieser Bezirk ein Paradies für Naturliebhaber und alle, die dem Großstadttrubel zeitweise entfliehen möchten.
Nachhaltigkeit im Bezirk
In Reinickendorf findest du eine lebendige nachhaltige Szene. Der Bezirk engagiert sich aktiv für Klimaschutz und hat 2021 ein umfassendes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Von der “NochMall”, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in der Auguste-Viktoria-Allee, bis hin zu den regelmäßigen Repair Cafés gibt es zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltig zu handeln.
Grüne Oasen und urbanes Gärtnern
Entdecke die vielfältigen Grünflächen wie das Tegeler Fließ, den Kienhorstpark oder den Steinbergpark. Gemeinschaftsgärten wie “Beettinchen” und der PikoPark im Schollenhof bieten Einblicke in urbane Gartenprojekte. Die Gartenarbeitsschule Reinickendorf ist ein beliebter Treffpunkt für Naturbegeisterte und veranstaltet regelmäßig Events wie das Frühlingsfest.
Nachhaltige Mobilität
Reinickendorf fördert aktiv das Radfahren - mit der kostenlosen Lastenrad-Ausleihe “fLotte-kommunal” an elf Standorten im Bezirk und einer Fahrrad-Reparaturstation vor dem Rathaus. Die geplante “Reinickendorf-Route” wird in Zukunft eine schnelle Radverbindung zum ehemaligen Flughafen Tegel und zum Hauptbahnhof bieten.
Kreislaufwirtschaft erleben
Mehrere Recyclinghöfe der BSR ermöglichen die fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen. Besonders hervorzuheben ist die “NochMall”, wo du nicht nur gebrauchte Gegenstände kaufen, sondern donnerstags auch am Repair Café teilnehmen kannst. Hier helfen ehrenamtliche Experten bei der Reparatur von Alltagsgegenständen und tragen so zur Vermeidung von Abfall bei.
Events und Aktionen
Halte Ausschau nach dem jährlichen Nachhaltigkeitstag auf dem Franz-Neumann-Platz, wo Upcycling-Aktionen, Reparaturcafés und ein Tauschmarkt stattfinden. Alle zwei Jahre wird außerdem der Reinickendorfer Umweltpreis an innovative Projekte verliehen, die sich besonders für Natur-, Klima-, Boden- oder Gewässerschutz im Bezirk einsetzen.
Ob du auf der Suche nach nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten bist, die Natur genießen möchtest oder dich für lokale Umweltinitiativen interessierst – in Reinickendorf wirst du fündig!
Entdecke die anderen Bezirke Berlins
Berlin ist vielfältig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter und nachhaltige Highlights zu bieten. Erkunde die anderen Bezirke der Hauptstadt und entdecke noch mehr umweltbewusste Geschäfte, Restaurants und Initiativen in deiner Nähe oder in Gegenden, die du noch nicht kennst.