Nachhaltige Spots in Tempelhof-Schöneberg
Entdecke nachhaltige Geschäfte und Restaurants im vielfältigen Bezirk mit dem historischen Flughafen Tempelhof, dem Nollendorfplatz und multikulturellen Kiezen.
BioInsel
Ein moderner Bioladen in Berlin-Schöneberg mit einem umfangreichen Sortiment an biologischen und nachhaltigen Produkten. Auf 180 Quadratmetern bieten wir über 6.500 Bio-Produkte an.
Bonvivant
Berlins vegetarisch-veganes Cocktail Bistro mit Michelin-Stern in Schöneberg. Das 'Bistronomy'-Konzept bietet kreative pflanzliche Küche mit regionalem und saisonalem Fokus sowie innovative Getränkebegleitung.
Erbsenzählerei
Schönebergs erster Unverpackt-Laden mit einem umfangreichen Sortiment an biologischen und nachhaltigen Produkten. Hier findest du Lebensmittel, Kosmetika und Reinigungsmittel ohne unnötigen Verpackungsmüll.
In Tempelhof-Schöneberg erwartet dich ein spannender Mix aus urbaner Innovation und grüner Oase. Dieser vielfältige Bezirk vereint historisches Erbe mit zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekten und bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen umweltbewussten Lebensstil zu entdecken und zu genießen.
Der EUREF-Campus: Reallabor der Energiewende
Ein absolutes Highlight ist der EUREF-Campus rund um den historischen Gasometer in Schöneberg. Dieses einzigartige Areal hat sich zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung entwickelt. Hier arbeiten über 150 Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen an Innovationen in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit.
Der Campus erfüllt bereits seit 2014 die Klimaziele der Bundesregierung für 2045 und beeindruckt mit:
- CO2-neutraler Energieversorgung
- Intelligentem Energienetz (Smart Grid)
- Energieeffizienten Gebäuden
- Der größten Elektrotankstelle Deutschlands
Bei einer Campustour kannst du mehr über diese zukunftsweisenden Technologien erfahren und dich inspirieren lassen.
Grüne Oasen entdecken
Tempelhof-Schöneberg bietet zahlreiche grüne Rückzugsorte:
-
Tempelhofer Feld: Das weitläufige Gelände des ehemaligen Flughafens ist heute ein beliebter Ort zum Entspannen, Sportmachen und Gärtnern. Besuche den Allmende-Kontor, einen der größten interkulturellen Gemeinschaftsgärten Berlins, wo über 500 Gärtner:innen auf 5.000 Quadratmetern biologische Vielfalt fördern.
-
Natur-Park Schöneberger Südgelände: Diese grüne Oase auf dem Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofs zeigt eindrucksvoll, wie sich die Natur urbane Räume zurückerobert.
-
Gartenstadt Lindenhof: Diese historische Wohnsiedlung wurde als “Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt” gewürdigt. Hier kannst du entdecken, wie Wohnen und Naturschutz harmonisch verbunden werden können.
Nachhaltige Mobilität erleben
Der Bezirk setzt auf umweltfreundliche Mobilität:
- Nutze die kostenfreien Lastenräder von fLotte-kommunal für deine Transporte
- Erkunde den Bezirk auf gut ausgebauten Fahrradwegen
- Profitiere vom dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln mit den U-Bahnlinien U6 und U7 sowie mehreren S-Bahnlinien und Busverbindungen
Reparieren statt Wegwerfen
In den Repair Cafés wie dem Reparatur-Café Mariendorf und dem BUND-Repair Café Schöneberg bekommst du Unterstützung bei der Reparatur defekter Gegenstände. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Geld und Ressourcen!
Die regelmäßigen BSR-Kieztage bieten dir zudem die Möglichkeit, Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien kostenfrei abzugeben oder am integrierten Tausch- und Verschenkmarkt teilzunehmen.
Nachhaltige Unternehmen und Initiativen
Tempelhof-Schöneberg ist Heimat zahlreicher nachhaltiger Unternehmen und Netzwerke:
- Das Netzwerk Südkreuz und das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße vereinen Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren.
- Mit der Broschüre “Wegweiser Nachhaltigkeit” bieten sie praktische Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für Interessierte jeden Alters gibt es vielfältige Bildungsangebote:
- Der Klimazirkus am Tempelhofer Feld verbindet auf innovative Weise Klimabildung mit Zirkuskunst für Kinder und Jugendliche.
- Die Gartenarbeitsschule und das Freilandlabor bieten praktische Umweltbildungsprogramme.
- Die VHS Tempelhof-Schöneberg hat ein breites Angebot an Kursen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
Engagement und Mitmachen
Du möchtest selbst aktiv werden? In Tempelhof-Schöneberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
- Engagiere dich in einem der Gemeinschaftsgärten wie dem Pallasseum-Gemeinschaftsgarten
- Beteilige dich an Kleidertausch-Aktionen
- Besuche den vom Bezirk verliehenen Green Buddy Award, der nachhaltige Projekte auszeichnet
Mit seiner Vielfalt an nachhaltigen Initiativen, grünen Oasen und zukunftsweisenden Projekten ist Tempelhof-Schöneberg ein Bezirk, der Nachhaltigkeit lebt und dich einlädt, Teil dieser grünen Bewegung zu werden!
Entdecke die anderen Bezirke Berlins
Berlin ist vielfältig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter und nachhaltige Highlights zu bieten. Erkunde die anderen Bezirke der Hauptstadt und entdecke noch mehr umweltbewusste Geschäfte, Restaurants und Initiativen in deiner Nähe oder in Gegenden, die du noch nicht kennst.