Nachhaltige Spots in Mitte

Entdecke nachhaltige Geschäfte und Restaurants im historischen und kulturellen Zentrum Berlins – zwischen Wahrzeichen, Regierungsgebäuden und Museen.

Cookies Cream

Gastronomie

Berlins erstes vegetarisches Fine-Dining-Restaurant mit Michelin-Stern. Seit 2007 bietet Cookies Cream innovative vegetarische und vegane Gourmetküche mit Fokus auf saisonale und regionale Produkte aus der eigenen Farm in Brandenburg.

Behrenstraße 55, 10117 Berlin-Mitte
#vegetarisch#vegan#michelin-stern
Mehr erfahren

DearGoods Berlin Mitte

Mode

Vegane und faire Modeboutique im Herzen von Berlin-Mitte mit einer großen Auswahl an nachhaltiger, moderner und ethisch produzierter Kleidung für Damen und Herren sowie veganen Accessoires.

Rosenthaler Strasse 19, 10119 Berlin-Mitte
#fair fashion#vegan#bio
Mehr erfahren

FREA

Gastronomie

Berlins erstes veganes Zero Waste Restaurant in Mitte. Mit Fokus auf hausgemachte, saisonale und regionale Produkte bietet FREA eine kreative pflanzliche Küche mit Zero-Waste-Ansatz.

Torstraße 180, 10115 Berlin-Mitte
#vegan#zero-waste#nachhaltigkeit
Mehr erfahren

Mana Food

Gastronomie

Gemütliches veganes Café in Berlin-Moabit mit täglich frischem Brunch und Lunch. Bekannt für hausgemachte Spezialitäten wie fluffige Pancakes, kreative Tofu-Scramble und vegane Shakshuka in einer entspannten Atmosphäre mit Terrasse.

Bremer Straße 67, 10551 Berlin-Moabit
#vegan#brunch#fruehstueck
Mehr erfahren

Rotation Boutique Berlin

Mode

Nachhaltiger Concept Store für qualitativ hochwertige und nachhaltige Damen- und Herrenmode in Berlin-Mitte mit sorgfältig ausgewählten Fair Fashion Marken, veganen Produkten und Recycling-Taschen.

Weinbergsweg 3, 10119 Berlin-Mitte
#fair fashion#nachhaltig#bio
Mehr erfahren

slow friday

Mode

Fair Fashion Concept Store in Berlin-Mitte mit nachhaltig und fair produzierter Kleidung aus Bio-Baumwolle, Tencel, Ecovero, Leinen und recycelten Materialien. Große Auswahl an Fair Fashion Lieblingsteilen von ARMEDANGELS, JAN N JUNE, mela, lovjoi, recolution und weiteren nachhaltigen Labels.

Gormannstraße 25, 10119 Berlin-Mitte
#fair fashion#nachhaltig#bio
Mehr erfahren

OUKAN

Gastronomie

Japanisch inspiriertes veganes Fine Dining Restaurant in Berlin-Mitte. Mit hauseigener Fermentation, mehrgängigen Menüs und einem ganzheitlichen Konzept verbindet Oukan kulinarische Kreativität mit Achtsamkeit.

Ackerstraße 144, 10115 Berlin-Mitte
#vegan#japanisch#fine-dining
Mehr erfahren

The Greens Berlin

Gastronomie

Ein einzigartiger Urban Jungle Café in der Alten Münze in Berlin-Mitte. Mit seinem Fokus auf nachhaltige Einrichtung, regionale Produkte und einer umfangreichen Auswahl an Zimmerpflanzen bietet The Greens ein besonderes Naturerlebnis mitten in der Stadt.

Am Krögel 2, 10179 Berlin-Mitte (Alte Münze)
#kaffee#urban-jungle#nachhaltigkeit
Mehr erfahren

Mitten im Herzen Berlins, zwischen ikonischen Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden und pulsierendem Stadtleben, entwickelt sich der Bezirk Mitte zu einem Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Ob du auf der Suche nach umweltbewussten Einkaufsmöglichkeiten, nachhaltigen Restaurants oder grünen Oasen bist – Mitte hat viel zu bieten. Tauche mit uns ein in die vielfältige Welt der Nachhaltigkeit im Zentrum der Hauptstadt!

Nachhaltige Mode und Einkaufen

In Mitte findest du eine wachsende Anzahl an Geschäften, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben:

  • Rotation Boutique: Hier bekommst du hochwertige und nachhaltige Damen- und Herrenbekleidung, die mit Fokus auf Langlebigkeit und ethische Produktion ausgewählt wurde.

  • Grüne Erde in der Oranienburger Straße bietet Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen an und fördert lokale und faire Produktion – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires.

  • Aluc Upcycling Fashion kreiert einzigartige Kleidungsstücke aus Abfallstoffen der Textilindustrie – Mode mit gutem Gewissen und individuellem Stil!

  • Konk präsentiert eine sorgfältige Auswahl Berliner Designer, die Wert auf lokale, faire und hochwertige Produktion legen.

Nachhaltige Gastronomie

Auch kulinarisch kannst du in Mitte nachhaltig genießen:

  • FREA: Dieses vegane Zero-Waste-Restaurant hat einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und arbeitet mit regionalen Produzenten zusammen. Hier wird Abfallvermeidung großgeschrieben – von der Küche bis zum Interieur.

  • einsunternull: Das Sterne-Restaurant setzt auf regionale und saisonale Zutaten und beweist, dass Spitzengastronomie und Nachhaltigkeit perfekt harmonieren.

  • Cookies Cream: Als Pionier der vegetarischen Restaurantszene Berlins bietet es kreative vegetarische und vegane Gerichte in besonderem Ambiente.

  • HeimWerk Hackescher Markt: Hier bekommst du Schnitzel aus artgerechter Tierhaltung und mit regionalen Zutaten – ein Beweis, dass auch traditionelle Küche nachhaltig interpretiert werden kann.

Grüne Oasen und Biodiversität

Mitte engagiert sich auch für mehr Grün und Artenvielfalt im urbanen Raum:

  • Der Fritz-Schloß-Park wird ökologisch aufgewertet, mit Blühwiesen und Stauden, die Lebensraum für Insekten und Vögel bieten.

  • Das Rathaus- und Marx-Engels-Forum wird klimaresilient neugestaltet, mit mehr Grünflächen und innovativem Regenwassermanagement.

  • Am Monbijouplatz befindet sich ein mit “Gold” ausgezeichnetes öffentliches Wildpflanzenbeet, das gezielt die lokale Biodiversität fördert.

  • Die Initiative “Pflanz was!” bietet Gemeinschaftsgärten in der Neuen Grünstraße und am Heizkraftwerk Mitte an, wo du selbst gärtnern und dein eigenes Gemüse anbauen kannst.

  • Die LebensMittelPunkte sind Orte, an denen Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam gesunde, regionale und gerettete Lebensmittel teilen, kochen und essen – ein Konzept, das Lebensmittelverschwendung reduziert und nachhaltiges Bewusstsein fördert.

Nachhaltige Mobilität

Mitte bietet viele Möglichkeiten, umweltfreundlich unterwegs zu sein:

  • Das umfangreiche öffentliche Verkehrsnetz mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Buslinien macht das Auto oft überflüssig.

  • Die Fahrradinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, mit neuen Radwegen und Fahrradstraßen, wie der Fahrradstraße in der Uferstraße.

  • Die Jelbi-Plattform der BVG baut in Mitte die größte Sharing-Zone für Mikromobilität in Berlin auf, mit E-Scooter- und Fahrrad-Sharing.

  • Carsharing-Anbieter wie WeShare (vollelektrisch) und MILES bieten flexible Alternativen zum eigenen Auto.

  • fLotte Berlin verleiht kostenlos Lastenräder – perfekt für Einkäufe und Transporte ohne Auto.

Bildung und Engagement für Nachhaltigkeit

Möchtest du mehr über Nachhaltigkeit erfahren oder dich aktiv einbringen? In Mitte gibt es viele Möglichkeiten:

  • Die Volkshochschule Berlin Mitte bietet Kurse und Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit an, von Workshops bis hin zu Exkursionen.

  • Das Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte vermittelt Kindern und Jugendlichen praxisorientierte Umweltbildung zu Themen wie Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltiger Konsum.

  • Der Umweltladen / Umweltbildung bietet Exkursionen und Informationen zu Umwelt- und Klimathemen.

  • Das Haus der Materialisierung veranstaltet Workshops zum Upcycling und zur Materialwiederverwendung und betreibt einen Zero-Waste-Bau- und Kreativmarkt.

  • Die Bibliotheken in Mitte, wie die Bruno-Lösche-Bibliothek und die Schiller-Bibliothek, organisieren regelmäßig nachhaltigkeitsbezogene Veranstaltungen wie Pflanzentauschbörsen und Upcycling-Workshops.

Bezirkliche Nachhaltigkeitspolitik

Der Bezirk Mitte hat sich klar zu einer nachhaltigen Entwicklung bekannt:

  • Seit 2018 arbeiten Koordinatorinnen für kommunale Entwicklungspolitik daran, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit als Querschnittsthemen in der gesamten Verwaltung zu verankern.

  • Mitte hat den Klimanotstand anerkannt und einen Klima-Check eingeführt, bei dem alle Beschlüsse des Bezirks auf ihre Auswirkungen auf das Klima geprüft werden.

  • Ein Klimaschutz- und Anpassungskonzept umfasst Maßnahmen für privaten Konsum, Mobilität, Begrünung und eine CO2-neutrale Verwaltung.

  • Der jährliche Energiebericht Berlin-Mitte zeigt den Fortschritt bei der Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen in bezirklichen Gebäuden.

  • Der Umweltbildungsfonds “Wir machen Umweltbildung in Mitte. Mach mit!” unterstützt kleinere Projekte, die das Bewusstsein für Stadtnatur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern.

Mitte ist auf einem guten Weg zu mehr Nachhaltigkeit – und du kannst Teil dieser positiven Entwicklung sein! Ob durch bewusstes Einkaufen, klimafreundliche Mobilität oder aktives Engagement – jeder Beitrag zählt für ein zukunftsfähiges Berlin-Mitte.

Entdecke die anderen Bezirke Berlins

Berlin ist vielfältig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter und nachhaltige Highlights zu bieten. Erkunde die anderen Bezirke der Hauptstadt und entdecke noch mehr umweltbewusste Geschäfte, Restaurants und Initiativen in deiner Nähe oder in Gegenden, die du noch nicht kennst.

Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg-Wilmersdorf verbindet großbürgerliche Eleganz mit innovativen Nachhaltigkeitsinitiativen für eine grüne urbane Zukunft.
Zum Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg verbindet alternative Kultur mit nachhaltiger Pionierarbeit und setzt mutige Akzente für urbane Ökologie.
Zum Bezirk
Lichtenberg
Lichtenberg transformiert sein industrielles Erbe in eine Zukunftswerkstatt für nachhaltige Stadtentwicklung und lebendige Kiezkultur.
Zum Bezirk
Marzahn-Hellersdorf
Marzahn-Hellersdorf beweist, wie Plattenbausiedlungen zu Vorreitern grüner Innovation und urbaner Gartenprojekte werden können.
Zum Bezirk
Mitte
Berlin-Mitte vereint historisches Erbe und innovative Nachhaltigkeit im pulsierenden Herzen der Hauptstadt.
Zum Bezirk
Neukölln
Neukölln verbindet multikulturelle Vielfalt mit kreativen Graswurzelinitiativen zu einem pulsierenden Zentrum urbaner Nachhaltigkeit.
Zum Bezirk
Pankow
Pankow vereint urbane Kultur im Prenzlauer Berg mit weitläufigen Grünflächen und einem starken bürgerschaftlichen Engagement für Nachhaltigkeit.
Zum Bezirk
Reinickendorf
Reinickendorf verknüpft seine weitläufigen Naturgebiete mit innovativer Kreislaufwirtschaft zu einem grünen Vorzeigebezirk im Norden Berlins.
Zum Bezirk
Spandau
Spandau verbindet seine reiche Geschichte mit wasserreicher Naturlandschaft und zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekten.
Zum Bezirk
Steglitz-Zehlendorf
Steglitz-Zehlendorf vereint akademische Exzellenz mit idyllischen Wasserlagen und bürgerlichem Engagement für eine grüne Zukunft.
Zum Bezirk
Tempelhof-Schöneberg
Tempelhof-Schöneberg kombiniert innovative Technologiecluster mit weitläufigen Freiflächen und lebendigen Stadtquartieren zu einem Reallabor nachhaltiger Stadtentwicklung.
Zum Bezirk
Treptow-Köpenick
Treptow-Köpenick vereint Berlins größte Waldgebiete und Wasserlagen mit langfristigem Engagement für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung.
Zum Bezirk