Nachhaltige Spots in Pankow
Erforsche nachhaltige Geschäfte und Restaurants im vielseitigen Bezirk mit dem trendigen Prenzlauer Berg, historischen Plätzen und grünen Parks.
Das Försters
100% veganes Restaurant in Berlin Prenzlauer Berg mit veganer Hausmannskost und Fokus auf regionale und saisonale Zutaten. Von veganen Rouladen bis Königsberger Klopse - klassische Gerichte neu interpretiert.
DearGoods Berlin Prenzlauer Berg
Vegane und faire Modeboutique in Berlin-Prenzlauer Berg mit einem vielfältigen Sortiment an nachhaltiger, ethisch produzierter Kleidung für Damen und Herren sowie veganen Accessoires und Schuhen.
Der Sache Wegen
Ein kleiner nachhaltiger Bio-Kiezladen am Helmholtzplatz in Berlin-Prenzlauer Berg, der ein einzigartiges Sortiment an plastikfreien, regionalen, veganen und palmölfreien Produkten anbietet und als Unverpackt-Laden Teil der Zero-Waste-Bewegung Berlins ist.
NOVeL Concept Store
Ein stilvoller Concept Store für nachhaltiges Design in Berlin-Prenzlauer Berg mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an nachhaltig produzierten Modelabels, Accessoires, Kosmetik und Wohnaccessoires für einen bewussteren Lifestyle.
Otto Berlin
Ein kleines, lebendiges Nachbarschaftsrestaurant in Prenzlauer Berg mit Fokus auf saisonale und regionale Zutaten aus Brandenburg, inklusive ihres eigenen Gartens.
Wertvoll Berlin
Der erste Fair-Fashion-Store Berlins mit einer exklusiven Auswahl an nachhaltiger, ökologischer und fair produzierter Mode für Frauen und Männer in Berlin-Prenzlauer Berg.
Vamos Veganos
Veganes Restaurant in Prenzlauer Berg mit leckerem Fiöner (veganer Döner) und handgemachter neapolitanischer Pizza. Authentischer Geschmack in gemütlicher Atmosphäre.
Willkommen in Pankow, einem der grünsten und bevölkerungsreichsten Bezirke Berlins! Hier findest du eine beeindruckende Vielfalt an nachhaltigen Initiativen, von umweltfreundlicher Mobilität bis hin zu Kreislaufwirtschaft. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du in Pankow nachhaltiger leben kannst.
Grüne Oasen in der Stadt
Mit einem Grünflächenanteil von 30,8% ist Pankow der zweitgrünste Bezirk Berlins! Hier gibt es zahlreiche Parks und Naturschutzgebiete, die nicht nur zum Entspannen einladen, sondern auch wichtige Lebensräume für die lokale Tierwelt bieten. Besonders empfehlenswert:
- Naturerfahrungsraum “Wilde Welt Buch”: Ein wunderbarer Ort, um Kinder an die Natur heranzuführen
- Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ: Ein Biotopschutzgebiet des NABU Pankow
- Parks und Grünanlagen: Entdecke die vielen grünen Oasen, die zum Verweilen einladen
Nachhaltig unterwegs in Pankow
Pankow hat im Vergleich zu anderen Berliner Bezirken bereits einen recht hohen Anteil an Radfahrern und Fußgängern. Die Fahrradinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut:
- Radwege: An der Schönhauser Allee, Stargarder Straße und Schwedter Straße entstehen geschützte Radfahrstreifen
- Panke-Trail: Ein geplanter Fahrradschnellweg, der den Norden Pankows mit dem Stadtzentrum verbinden soll
- Carsharing: Verschiedene Anbieter wie Free2move, Miles und Share Now machen es dir leicht, auf ein eigenes Auto zu verzichten
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Pankow sind ausgezeichnet, besonders in dichter besiedelten Gegenden wie dem Prenzlauer Berg.
Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung
In Pankow gibt es viele spannende Initiativen, die dir helfen, Abfall zu vermeiden:
- LebensMittelPunkt Initiative im Stadtteilzentrum Pankow: Hier wird gemeinsam nachhaltig gekocht und Lebensmittelverschwendung reduziert
- Materiallager Pankow von Kunst-Stoffe e.V.: Fördert die Wiederverwendung und das Upcycling von Materialien
- Repair Café im Stadtteilzentrum Pankow: Hilft dir, kaputte Gegenstände zu reparieren statt wegzuwerfen
- “Spenden statt wegwerfen”: Die BSR listet wohltätige Organisationen in Pankow auf, die Spenden entgegennehmen
Energiewende in Pankow
Die Nutzung erneuerbarer Energien wird in Pankow immer wichtiger:
- Das Motorwerk Berlin hat eine eigene Photovoltaikanlage installiert
- Die dreieins Bildungseinrichtungen setzen auf energetische Sanierungen und nachhaltige Energieversorgung
- Für Beratung zu Solarenergie steht das SolarZentrum Berlin zur Verfügung
- Die Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz (KEK) unterstützt Unternehmen in Pankow zu Fragen des Ressourcen- und Klimaschutzes
Lokale Initiativen und Engagement
Pankow lebt von den vielen engagierten Menschen und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen:
- NABU Pankow: Engagiert sich im Natur- und Artenschutz
- Umweltbüro Pankow: Bietet Umweltbildungsprojekte und Beratung an
- Grüner Kiez Pankow: Eine Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzt
- Eldenaer Höfe 4 Zero: Engagiert sich für eine ökologische Gestaltung des Wohnumfelds
Nachhaltige Unternehmen in Pankow
In Pankow findest du zahlreiche Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihr Geschäftsmodell integrieren:
- Kiezladen Pankow: Ein lokaler Bioladen
- Moot (“Made out of trash”): Eine Modemarke, die auf Upcycling und soziale Verantwortung setzt
- Kompost Erden Nord GmbH: Ein Unternehmen, das organische Abfälle kompostiert
- Solarpol: Eine Fachfirma für Solaranlagen in Berlin-Pankow
Klimaschutz und Zukunftspläne
Pankow hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Das Klimaschutzkonzept Pankow, das gemeinsam mit Bürgern und Experten entwickelt wurde, bildet die Grundlage für zukünftige Maßnahmen. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 70% zu reduzieren und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Pankow zeigt, dass eine nachhaltige Stadtentwicklung möglich ist. Mit seinen vielen Parks, aktiven Bürgerinitiativen und zukunftsweisenden Projekten ist der Bezirk auf einem guten Weg, noch grüner und nachhaltiger zu werden.
Mach mit und entdecke die nachhaltigen Spots in Pankow – für eine lebenswerte Zukunft in unserem Kiez!
Entdecke die anderen Bezirke Berlins
Berlin ist vielfältig und jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter und nachhaltige Highlights zu bieten. Erkunde die anderen Bezirke der Hauptstadt und entdecke noch mehr umweltbewusste Geschäfte, Restaurants und Initiativen in deiner Nähe oder in Gegenden, die du noch nicht kennst.