Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv
Ein selbstverwalteter, kollektiv organisierter Veganladen in Berlin-Neukölln, der auf 90 Quadratmetern ein vollständig veganes Sortiment an Lebensmitteln, Kosmetika, Tiernahrung, Haushaltsmitteln und mehr zu fairen Preisen anbietet.
Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv ist ein selbstverwalteter, kollektiv organisierter Laden im Herzen von Berlin-Neukölln. Auf 90 Quadratmetern bietet Dr. Pogo ein umfangreiches, vollständig veganes Sortiment an Lebensmitteln, Kosmetika, Tiernahrung, Haushaltsmitteln, Büchern und mehr. Der im Januar 2013 eröffnete Laden befindet sich im schönen Rixdorf zwischen Richard-Platz und Karl-Marx-Straße gegenüber vom Comenius-Garten und versteht sich als wichtiger Teil der veganen Community Berlins, der faire Preise und ethische Grundsätze mit einem breiten Produktangebot verbindet.
Angebot
Dr. Pogo bietet ein vielfältiges Sortiment an veganen Produkten:
- Frisches Obst und Gemüse, teilweise aus regionalem Anbau
- Große Auswahl an veganen Käse-Alternativen (z.B. Wilmersburger, Violife, NoMuh, Vegourmet, Simply V)
- Tofu-, Seitan- und Lupinenerzeugnisse (z.B. Viana, Wheaty, Taifun)
- Sojatexturprodukte in verschiedenen Formen (Granulat, Würfel, Schnetzel)
- Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte und Trockenobst zum Selbstabfüllen
- Pflanzliche Milchalternativen und andere vegane Grundnahrungsmittel
- Vegane Kosmetik- und Pflegeprodukte
- Tiernahrung für vegane Haustierernährung
- Literatur zu Veganismus und verwandten Themen
- Nachhaltige Haushaltsprodukte
- Frische Backwaren und Sandwiches
Besonders hervorzuheben ist das Angebot an unverpackten Waren, die nicht nur Verpackungsmüll einsparen, sondern auch den Einkauf kleiner Mengen zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Mit der “Pogokarte” werden zudem über 100 verschiedene Grundnahrungsmittel zu vergünstigten Preisen angeboten.
Konzept & Geschichte
Das Dr. Pogo Veganladenkollektiv wurde gegründet, nachdem der alte Berliner Veganladen “Veni, Vidi, Vegi” geschlossen hatte und eine Lücke in der veganen Infrastruktur Berlins hinterließ. Seit Januar 2013 betreibt das Kollektiv nun den Laden mit einem klaren Fokus auf:
- Kollektive Selbstverwaltung ohne formelle Hierarchien
- Einheitlicher Stundenlohn für alle Kollektivmitglieder
- Keine Privatisierung von Gewinnen oder Produktionsmitteln
- Faire und erschwingliche Preise für vegane Produkte
- Bevorzugung von Produkten aus anderen Kollektiven, Kooperativen und kleinen Herstellern
- Transparenz über Produktherkunft und -bedingungen
- Kooperation statt Konkurrenz mit ähnlichen Projekten
Das Kollektiv besteht aktuell aus etwa 14 Personen, die gemeinsam den Laden betreiben und Entscheidungen im Konsensprinzip treffen. Neben dem Laden als Wirtschaftsbetrieb engagiert sich der Verein “Vegane Pampe e.V.” für die Förderung veganer Lebensweisen und unterstützt verschiedene emanzipatorische Projekte.
Besonderheiten
Dr. Pogo hebt sich durch mehrere Besonderheiten von konventionellen Bioläden und Lebensmittelgeschäften ab:
- Als Arbeiter*innenkollektiv verkörpert der Laden ein alternatives Wirtschaftsmodell jenseits hierarchischer Strukturen.
- Seit 2019 ist Dr. Pogo “Gemein&Nützlich Vertrieb” für Produkte der Solidar- und Arbeiter*innenökonomie aus rückeroberten Fabriken, Kooperativen und ähnlichen Projekten.
- Das Sortiment wird nicht primär nach Verkaufszahlen gestaltet, sondern nach ökologischen, ethischen und preislichen Gesichtspunkten.
- Mit dem Label “ganz ok” werden im Laden Produkte aus Kollektivbetrieben, kleinen Manufakturen und Landkommunen besonders empfohlen.
- Der Laden versteht sich nicht nur als Verkaufsort, sondern auch als Teil eines Netzwerks solidarischer Ökonomie.
Die gemeinschaftliche Struktur, das Engagement für faire Bedingungen und die Verbindung von Veganismus mit sozialen und ökologischen Anliegen machen Dr. Pogo zu einem besonderen Ort in der Berliner Lebensmittellandschaft – ein lebendiges Beispiel dafür, dass eine andere, nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Ökonomie möglich ist.
Informationen
Öffnungszeiten
- Mo, Di, Do, Fr, 9:00 – 20:00 Uhr
- Mi, 12:00 – 20:00 Uhr
- Sa, 9:00 – 16:00 Uhr
Tags
Das könnte dich auch interessieren
BioInsel
Ein moderner Bioladen in Berlin-Schöneberg mit einem umfangreichen Sortiment an biologischen und nachhaltigen Produkten. Auf 180 Quadratmetern bieten wir über 6.500 Bio-Produkte an.
Balera Weine
Eine nachhaltige Weinhandlung in Berlin-Neukölln mit Fokus auf autochthone italienische Rebsorten, biologische Landwirtschaft und umweltfreundliche Verpackungen wie Bag-in-Box und Weinzapf vom Fass.
BIOTOPIA Berlin
Ein umfangreiches Naturkostwarenfachgeschäft mit Vollsortiment biologischer Lebensmittel, einem gemütlichen Stehcafé und eigener Naturkosmetik-Abteilung im Kreuzberger Wrangelkiez.
Brotgarten
Eine der ersten Biobäckereien in Berlin seit 1978. Im Brotgarten wird alles selbst hergestellt - vom Mahlen des Korns bis zum fertigen Brot, ohne künstliche Zusätze und mit Getreide aus der Region.
Der Sache Wegen
Ein kleiner nachhaltiger Bio-Kiezladen am Helmholtzplatz in Berlin-Prenzlauer Berg, der ein einzigartiges Sortiment an plastikfreien, regionalen, veganen und palmölfreien Produkten anbietet und als Unverpackt-Laden Teil der Zero-Waste-Bewegung Berlins ist.
Hofladen Domäne Dahlem
Der hauseigene Hofladen der Domäne Dahlem verbindet Tradition, Regionalität und Genuss mit Produkten aus eigenem ökologischen Anbau und einer vielfältigen Auswahl an Bio-Lebensmitteln.