Nobelhart & Schmutzig

Berlins preisgekröntes Michelin-Stern-Restaurant mit 'brutal lokalem' Konzept. Nobelhart & Schmutzig bietet ein nachhaltiges 10-Gänge-Menü mit ausschließlich regionalen Produkten aus einem Umkreis von 200 km.

Gastronomie

Nobelhart & Schmutzig ist ein preisgekröntes Restaurant in Berlin-Kreuzberg, das seit 2015 für sein “brutal lokales” Konzept bekannt ist. Unter der Leitung von Eigentümer und Sommelier Billy Wagner und Küchenchef Micha Schäfer setzt das Restaurant konsequent auf Produkte aus der Region Berlin-Brandenburg – alle Zutaten stammen aus einem Umkreis von maximal 200 km. Das Restaurant wurde mit einem Michelin-Stern, dem Grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit sowie dem Sustainable Restaurant Award 2024 ausgezeichnet und steht auf Platz 43 der “World’s 50 Best Restaurants”-Liste.

Angebot

Nobelhart & Schmutzig bietet ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis:

  • Ausschließlich ein 10-Gänge-Menü mit wechselnden saisonalen Gerichten
  • Konsequent regionale Zutaten von ausgewählten Produzenten
  • Auf klassische Luxusprodukte wie Hummer, Steinbutt oder Foie Gras wird bewusst verzichtet
  • 90% des Menüs ist vegetarisch
  • Kein Seafood aufgrund mangelnder Transparenz in der Lieferkette
  • Bei tierischen Produkten wird auf höchste Tierwohl-Standards und Verwendung alter Nutztierrassen geachtet
  • Tiere werden stressfrei direkt auf den Höfen geschlachtet
  • Umfangreiche, sorgfältig kuratierte Getränkekarte mit über 1000 Positionen
  • Hausgemachte Tees aus regionalen Kräutern

Das Restaurantkonzept ist besonders: Die Gäste sitzen an einer langen Theke rund um die offene Küche oder an einem großen Gemeinschaftstisch. Dies schafft eine kommunikative Atmosphäre, bei der die Gäste direkten Kontakt mit dem Küchenteam haben und die Zubereitung der Speisen beobachten können.

Konzept

Nobelhart & Schmutzig definiert sich über sein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept:

  • “Vokal lokale” Küche mit vollständiger Transparenz über Herkunft der Produkte
  • Enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern im Umkreis von 200 km
  • Unterstützung von verantwortungsvoller und nachhaltiger Landwirtschaft
  • Vorfinanzierung von Anbau- und Viehzuchtprojekten zur Unterstützung der Produzenten
  • Konsequente “Nose-to-Tail”-Philosophie – das ganze Tier wird verwertet
  • Ressourcenschonender Betrieb mit nachhaltig beschaffter Energie
  • Servietten aus alten Bettlaken und Tischdecken
  • Zerbrochenes Geschirr wird repariert statt ersetzt
  • Recycling von Weinkorken
  • Reduzierung von CO2-Emissionen durch Mehrwegbehälter in der Lieferkette
  • Alternative Konservierungsmethoden wie Fermentation statt Tiefkühlung

Das Restaurant bezeichnet sich selbst als “Deutschlands politischstes Restaurant” und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Esskultur ein. Mit dem 2023 initiierten “Gemeinschafts Symposium” wurden mehr als 300 Landwirte und Restaurants aus Berlin und Umgebung zusammengebracht, um eine auf lokalen Produkten basierende deutsche Esskultur zu etablieren.

Besonders am Herzen liegt dem Team auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Mit einem eigens entwickelten Verhaltenskodex, externen Vertrauenspersonen und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten – einschließlich zweiwöchiger Praktika – wird eine sichere, inklusive und wachstumsorientierte Arbeitsumgebung geschaffen.

Informationen

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
  • Küche nimmt Bestellungen bis 21:00 Uhr entgegen
  • Restaurant schließt um Mitternacht
  • Sonntag und Montag geschlossen

Tags

#michelin-stern#regional#nachhaltig#saisonal#brutal-lokal

Das könnte dich auch interessieren

Bonvivant

Gastronomie

Berlins vegetarisch-veganes Cocktail Bistro mit Michelin-Stern in Schöneberg. Das 'Bistronomy'-Konzept bietet kreative pflanzliche Küche mit regionalem und saisonalem Fokus sowie innovative Getränkebegleitung.

Goltzstraße 32, 10781 Berlin-Schöneberg
#vegetarisch#vegan#nachhaltig
Mehr erfahren

Brotgarten

Lebensmittel Gastronomie

Eine der ersten Biobäckereien in Berlin seit 1978. Im Brotgarten wird alles selbst hergestellt - vom Mahlen des Korns bis zum fertigen Brot, ohne künstliche Zusätze und mit Getreide aus der Region.

Seelingstr. 30, 14059 Berlin-Charlottenburg
#bio#nachhaltigkeit#regional
Mehr erfahren

Cookies Cream

Gastronomie

Berlins erstes vegetarisches Fine-Dining-Restaurant mit Michelin-Stern. Seit 2007 bietet Cookies Cream innovative vegetarische und vegane Gourmetküche mit Fokus auf saisonale und regionale Produkte aus der eigenen Farm in Brandenburg.

Behrenstraße 55, 10117 Berlin-Mitte
#vegetarisch#vegan#michelin-stern
Mehr erfahren

Café Botanico

Gastronomie

Deutsches-italienisches Farm-to-Table-Restaurant mit eigenem 1000 qm Permakulturgarten in Berlin. Café Botanico bietet saisonale, italienische Küche mit Wildkräutern aus dem hauseigenen Bio-Garten.

Richardstraße 100, 12043 Berlin
#farm-to-table#permakultur#italienisch
Mehr erfahren

Das Försters

Gastronomie

100% veganes Restaurant in Berlin Prenzlauer Berg mit veganer Hausmannskost und Fokus auf regionale und saisonale Zutaten. Von veganen Rouladen bis Königsberger Klopse - klassische Gerichte neu interpretiert.

Dunckerstraße 2A, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
#vegan#regional#saisonal
Mehr erfahren

FREA

Gastronomie

Berlins erstes veganes Zero Waste Restaurant in Mitte. Mit Fokus auf hausgemachte, saisonale und regionale Produkte bietet FREA eine kreative pflanzliche Küche mit Zero-Waste-Ansatz.

Torstraße 180, 10115 Berlin-Mitte
#vegan#zero-waste#nachhaltigkeit
Mehr erfahren